Embodiment - Körper & Kontakt im Ökodorf Sieben Linden - Jahresgruppe: noch wenige freie Plätze
Veranstaltung
- Titel:
- Embodiment - Körper & Kontakt im Ökodorf Sieben Linden - Jahresgruppe: noch wenige freie Plätze
- Wann:
- Fr, 18. März 2022 - So, 20. März 2022
- Wo:
- Bei Salzwedel - Altmark,
- Kategorie:
- offene BMP - Fortbildung
Beschreibung
Embodiment im Ökodorf Sieben Linden
Offenes Wochenende – Jahresgruppe - Forschungsfestival
-
Embodiment - Verkörperung ist unsere Basis für Erfahrungs-, Lern-, und Heilungsräume. Wie können wir verbundener leben und das Potential von Mensch sein in die Welt bringen? Und was hat Körper damit zu tun? Wir bieten einen Forschungsraum an, in dem wir uns mit Verkörperung, Berührung, Bewegung, Selbst- und Co-Regulation beschäftigen. Unsere Arbeit verbindet Elemente aus und ist inspiriert von:
Stress Release • Tanz- und Contact-improvisation • Körpersysteme Faszien / Organe / Psoas / Nervensystem • Resilienz • Berührungs-/ Kontaktforschung • Bewegen – Tanzen – Flow • Authentic movement • Somatisches Begleiten • Frühkindliche Bewegungsentwicklung • Entwicklungstrauma - biographisch und kulturell • Polyvagal-Theorie
Termine:
Offenes Wochenendseminar „Embodiment – Körper und Kontakt“: 5.-7.11.21 , keine Vorerfahrung notwendig
Anmeldung: https://siebenlinden.org/veranstaltungen/embodiment-koerperkontakt-2/ )
Jahresgruppe „Embodiment – Körper und Kontakt“: 26.-28.11.21 ; 18.-20.3.22 ; 26.-28.8.22 ; 9.-11.12.22 - Achtung!! Diese Fortbildungsgruppe ist fast ausgebucht, es gibt es noch einige wenige Plätze für Teilnehmende des Einführungswochenendes und Menschen mit Vorerfahrung!!
Anmeldung und weitere Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Forschungsfestival Embodiment: 23.-26.6.22 mit Maike, Daniel und Gabi
Anmeldung ab November 2021: https://siebenlinden.org/
Bildungsprämie ist eine Möglichkeit, die Seminarkosten fördern zu lassen!
Referent*innen
Daniel Werner:
Somatischer Coach, Verkörperung, Traumaheilung, Performance. Ausgebildeter Tänzer, unterrichtet zeitgenössischen Tanz und Contact Improvisation seit 1997.Maike Stöckmann:
Maike Stöckmann, Dipl.Psychologin und Tanzpädagogin. Ich forsche zu allem was Menschen lebendig macht, sie in Kontakt bringt mit sich und anderen. Ich unterrichte contactimprovisation und Tango argentino - gerne queer, und initiiere Erfahrungsräume, in denen wir zu Embodiment, Berührbarkeit und Verbundenheit forschen. Ich nenne diese Arbeit Praxis für Lebendigkeit. Ich habe langjährige Erfahrung in Körperarbeit und eine traumatherapeutische Ausbildung. Als Supervisorin arbeite ich für soziale Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Trauma und Resilienz.