Workshop Embodiment / NARM™ / Somatic Stress Release in Berlin, Haus Lebenskunst // offener Workshop und auch Einführungswochenende für die Jahresgruppen

 

mit Daniel Werner & Gabriele Neumann

17.- 19.10.2025 im Haus Lebenskunst, Berlin

 

Somatische Selbsterfahrungs- & Begegnungräume mit Stress Release & Regeneration, freiem Tanzen & Contact Improvisation, somatischem Begleiten u.v.m. – für mehr Lebendigkeit & Heilung

Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen erforderlich

Embodiment u.a.:

  • Bewegungsentwicklung: anatomisch – physiologisch – psychodynamisch
  • Erfahrbare Anatomie und Körpersysteme: Faszien – Organe – Psoas – Flüssigkeiten – Knochen
  • Nervensysteme: Selbst- & Co-Regulation
  • Kontaktforschung & -improvisation
  • Somatisches Begleiten und somatische Vervollständigung mit Fokus auf dem körperlichen Erleben

NARM™ u.a.:

  • Die 5 Kernbedürfnisse und -resourcen: Kontakt – Einstimmung – Vertrauen – Autonomie – Liebe & S*xualität
  • Selbstwirksamkeit und die 4 Säulen von NARM™
  • Emotionale Vervollständigung
  • Begleiten mit Fokus auf psychodynamischen und psychophysiologischen Prozessen

Wir arbeiten prozessorientiert, was bedeutet, dass wir den Anliegen, Themen und Bedürfnissen folgen, die sich während der gemeinsamen Zeit zeigen.

An diesem Wochenende lauschen wir unter anderem den „bioelektrischen“ Bewegungen in uns. Wir laden sowohl eine tiefe parasympathische als auch eine sympathische Selbst- und Co-Regulation ein. Es gibt Zeit und Raum für Ruhe und Regeneration, sich tragen und nähren lassen, verdauen und verstoffwechseln (Parasympathikus), und auch für Aktivität, Vitalität, gesunde Kraft und Lebendigkeit, Entladen und Freischütteln (Sympathikus). Inspiriert u.a. von NARM™ (NeuroAffective Relational Model™) schauen wir dann auch, was das alles mit „sich sicher fühlen“, mit Kontakt und Grenzen und auch der Kapazität sich selbst beinhalten zu können zu tun hat.

Ein weiterer Schwerpunkt wird darauf liegen, genug Raum und Zeit zu haben, mit liebevoller Aufmerksamkeit in den eigenen Körper hinein zu sinken und gespeicherte Erfahrungen und Eindrücke spürbar werden zu lassen, erlebte Dinge und Stress zu ,,verstoffwechseln”, deine persönliche Kreativität in einer liebevollen Atmosphäre zu erforschen und deinen eigenen Bewegungsausdruck zu erweitern. Achtsamkeit und das Berühren der verschiedenen Gewebeschichten helfen, die intuitive Körperintelligenz zu vertiefen und eigene Heilkräfte zu aktivieren.

Über vertiefte Körperwahrnehmung ermöglichen wir ein „Freiwinden“ der Faszien und insbesondere auch der tiefliegenden Psoas-Muskulatur, die dadurch Wohl-Spannung finden darf. Fasziale Elastizität und Geschmeidigkeit führen zu Mühelosigkeit und Genuss in Bewegung.

Zudem erforschen wir das Zusammenspiel von Organen, Faszien und weiterer tiefliegender Muskulatur im Bauchraum und laden die saftige Kraft des Zentrums ein, die Wirbelsäule in ihrer Beweglichkeit und Lebendigkeit zu unterstützen.

Im Spiel mit Elementen der evolutionären und frühkindlichen Bewegungsentwicklung entsteht ein sehr direkter und gespürter Zugang zu Bewegung. Der Körper erinnert sich an sehr frühe Bewegungsmuster und -qualitäten, welche grundlegend sind für unser hochentwickeltes und komplexes Bewegungspotential.

Viele tiefe Aspekte unseres Selbst werden erst in non-verbalen (Spür-) Räumen wahrnehmbar, u.a. weil unsere tiefsten Prägungen vor der Sprachentwicklung stattfinden. Wir co-kreieren heilsame Räume, in denen wir anerkennen, dass wir alle verwundete und heile Anteile in uns tragen, dass wir (Körper-) Kontakt und Verbundenheit brauchen und geniessen, und gleichzeitig vieles ausgelöst werden kann, was dann Zeit und Aufmerksamkeit benötigt, um sich integrieren zu können. Wir erlauben uns zu spielen, uns in Kontakte hinein und wieder heraus zu bewegen, nach innen und nach außen, in Frühes und in Erwachsenes, zu schwingen, zu pendeln und uns dem ureigenen Fluss des Lebens hinzugeben.

Zeiten:

Freitag: 19.30 – 22.00 Uhr

Samstag: 10.30 – ca. 18 Uhr (mit Mittagspause), optional danach freier Abend mit Zeit für selbstorganisiertes Tanzen, Bodywork, Austausch…

Sonntag: 10.00 – ca. 13.00 Uhr, Abreise ca. 14.00 nach dem gemeinsamen Aufräumen

Ort:

Haus Lebenskunst

Mehringdamm 32-34
10961 Berlin
2. Hinterhof, Aufgang 4, 5. Etage

Übernachtung ist für 15,- € pro Nacht und Person im Studio möglich. 

Verpflegung:

  • Die Verpflegung findet in Eigenverantwortung statt, oft gibt es mittags ein Mitbring-Buffet und einige gestalten auch Frühstück und Abendessen gemeinsam
  • Es gibt eine Küche und einen gemütlichen Essbereich
  • Einkaufsmöglichkeiten (auch bio) fussläufig erreichbar

Kosten:

Frühbucherpreis bis 15.7.25 210,- €, danach 260,- € (Ermässigung nach vorheriger Absprache möglich)

Anmeldung: 

Wir freuen uns auf eine lebendige und heilsame Zeit!

Gabi und Daniel