
Embodiment und NARM® im Lebensgarten Steyerberg (zw. Bremen und Hannover)
Weiterbildung Embodiment & NARM®
mit Daniel Werner & Gabriele Neumann
29.9.-1.10.23 im Lebensgarten Steyerberg
NARM®, Nervensystem, Selbst- & Co-Regulation
Körpersysteme: Faszien, Organe, Psoas, Flüssigkeiten
Kontaktforschung & -improvisation
NARM® (Neuro Affective Relational Model oder Neuroaffektives Beziehungsmodel) ist ein auf somatischen Grundlagen basierendes körperpsychotherapeutisches Model und Werkzeug. Das Anliegen von NARM® ist die Heilung von Entwicklungstrauma und damit vor allem die Vertiefung der Verbindung mit sich selbst, den eigenen Empfindungen und Gefühlen, der eigenen Lebendigkeit und auch der Kapazität zu gesunder Beziehung und Bindung. NARM® arbeitet beziehungsbezogen, im Hier und Jetzt, ressourcenorientiert und nicht-regressiv.
NARM® basiert auf der Annahme, dass unsere menschlichen Grundbedürfnisse nach Kontakt, Einstimmung, Vertrauen, Autonomie, Liebe & Sexualität in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen unzureichend beantwortet wurden (z.T. kulturell bedingt) und wir als Kinder ,,Überlebensmuster” entwickelten, um mit schwierigen Empfindungen, Emotionen und Umständen umgehen zu können.
Diese sog. „adaptiven Überlebensstrategien“ wenden wir auf alle Situationen in unserem jetzigen Leben immer dann an, wenn wir an die Erfahrungen von damals erinnert werden.
Was damals überlebenssnotwendig gewesen ist, steht uns heute oft dabei im Weg, unsere Lebendigkeit zu erleben, nahe Beziehungen führen zu können und unser Potential zu entfalten.
Inspiriert von NARM® werden wir uns einladen, wieder mehr wahrzunehmen und zu erspüren, was wir uns wünschen, was uns im Weg steht, wie wir im Jetzt und Hier gestalterisch und selbstwirksam sein können und wie wir positive biopsychologische Veränderungen tiefer verankern können.
Es wird viel Zeit für Solo-Explorationen geben und auch einen sicheren Raum für Spielen und Forschen im Kontakt mit anderen Menschen. Im sogenannten ,,Somatischen Begleiten” wird es die Möglichkeit geben, eigene Themen mit Unterstützung noch spezifischer zu bewegen.
Des weiteren lauschen wir an diesem Wochenende den „bio-elektrischen“ Bewegungen in uns. Wir laden sowohl eine tiefe parasympathische, als auch eine sympathische Regulation ein. Es gibt Zeit und Raum für Ruhe und Regeneration, sich tragen und nähren lassen, verdauen und verstoffwechseln (Parasympathikus) und auch für Aktivität, Vitalität, gesunde Kraft und Lebendigkeit, Entladen und Freischütteln (Sympathikus). Des weiteren schauen wir dann auch, was das alles mit „sich sicher fühlen“, Selbst- und Co-Regulation, Neurozeption, Kontakt und Grenzen zu tun hat.
Über vertiefte Körperwahrnehmung ermöglichen wir ein „Freiwinden“ der Faszien und insbesondere auch der tiefliegenden Psoas-Muskulatur, die dadurch Wohl-Spannung finden darf. Fasziale Elastizität und Geschmeidigkeit führen zu Mühelosigkeit und Genuss in Bewegung.
Zudem erforschen wir das Zusammenspiel von Organen, Faszien und weiterer tiefliegender Muskulatur im Bauchraum und laden die saftige Kraft des Zentrums ein, die Wirbelsäule in ihrer Beweglichkeit und Lebendigkeit zu unterstützen.
Im Spiel mit Elementen der evolutionären und frühkindlichen Bewegungsentwicklung entsteht ein sehr direkter und gespürter Zugang zu Bewegung. Der Körper erinnert sich an sehr frühe Bewegungsmuster und -qualitäten, welche grundlegend sind für unser hochentwickeltes und komplexes Bewegungspotential.
Es wird genug Raum und Zeit geben, mit liebevoller Aufmerksamkeit in den eigenen Körper hineinzusinken und gespeicherte Erfahrungen und Eindrücke spürbar werden zu lassen, deine persönliche Kreativität in einer liebevollen Atmosphäre zu erforschen und deinen eigenen Bewegungsausdruck zu erweitern. Achtsamkeit und das Berühren der verschiedenen Gewebeschichten helfen, die intuitive Körperintelligenz zu vertiefen und eigene Heilkräfte zu aktivieren.
Des weiteren geben wir dem Körper den Raum, die Erfahrung von “Getragen Sein” zu machen. “Support precedes movement” – die Unterstützung (Boden, anderer Körper) geht der Bewegung voraus – d.h. vor jeder Bewegung sucht, klärt und nährt der Körper seine Beziehung zu Schwerkraft und Unterstützung. Auf dieser BASIS findet der Körper Mühelosigkeit, fließende Spannungsmodulation, „juicy“-organische Kraft im Zentrum und wache Körperreflexe.
Viele tiefe Aspekte unseres Selbst werden erst in non-verbalen (Spür-) Räumen wahrnehmbar, u.a. weil unsere tiefsten Prägungen vor der Sprachentwicklung stattfinden. Wir co-kreieren heilsame Räume, in denen wir anerkennen, dass wir alle verwundete und heile Anteile in uns tragen, dass wir (Körper-) Kontakt und Verbundenheit brauchen und geniessen, und gleichzeitig vieles ausgelöst werden kann, was dann Zeit und Aufmerksamkeit benötigt, um sich integrieren zu können. Wir erlauben uns zu spielen, uns in Kontakte hinein und wieder heraus zu bewegen, nach innen und nach außen, in Frühes und in Erwachsenes, zu schwingen, zu pendeln und uns dem ureigenen Fluss des Lebens hinzugeben.
Zeiten: Freitag 19.30 – 22.00 Uhr, Samstag 10.30 – ca. 17.30 Uhr , Sonntag 10.30 – 14.00 Uhr
Ort: Lebensgarten Steyerberg
Anreise: https://www.lebensgarten.de/anreise/
Kosten: 240,- € (Ermässigung nur nach vorheriger Absprache per Email möglich)
Nach dem 31.08.2023 : 280,- €
Übernachtungsmöglichkeiten im Lebensgarten:
Eigenes Zelt (Sanitäre Anlagen und warme Duschen incl.) 10€/Nacht.
Evtl. Übernachtung im Studio möglich, wird noch geklärt.
Bei Fragen zu privaten Unterkunftsmöglichkeiten bitte an Lara wenden:
Verpflegung:
Selbstverpflegung und/oder evtl. auch Halbpension möglich, wird auch noch geklärt.
Die Plätze sind begrenzt!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Gabi und Daniel