- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“smiling skin and sensing organs” Haut und (Sinnes-) Organe
11. Mai 2012 @ 00:00 - 13. Mai 2012 @ 00:00
“Smiling skin and sensing organs“ Haut und (Sinnes)- Organe in Wasser und and Land
Die Sinnesorgane sind Ausdehnungen der inneren Organe, durch welche die Farben, Düfte, Klänge, Geschmäcker und Berührungen der äußeren Welt unseren weichen Kern stimulieren und nähren.
Das genährt Sein der inneren Organe bewegt und öffnet wiederum die Sinnesorgane…wir erfahren Sinnlichkeit als etwas das gut tut und Sinn macht.
In diesem Sinne beschäftigen wir uns mit unseren Organen und Sinnesorganen, geben Ihnen „Futter“ und erforschen spezifische Zusammenhänge (in Anlehnung an die Traditionelle Chinesische Medizin).
Besondere Aufmerksamkeit schenken wir dabei der Haut, unserem größten Sinnesorgan: Im Tanzen und Spielen unterstützt die sensibilisierte Haut eine klare und genussvolle Kommunikation mit dem Boden und anderen Körpern.
In der Wasserarbeit lassen wir uns sinken in die frühesten Formen von körperlicher Wahrnehmung, nämlich den Wahrnehmungen von (Eigen-) Bewegung und Berührung.
In der Contact Improvisation fokussieren wir auf die Qualitäten „roling-sliding-friction (Rollen-Rutschen-Reibung), um mehr Präzision und Wahlmöglichkeiten im Bewegen mit geteiltem Gewicht zu finden.
In einem Raum von Präsenz und Sinnlichkeit erlauben wir der freiwerdenden Energie die Wahrnehmungs- und Spielräume zu erweitern. Dieses darf sich mit Leichtigkeit und Flow im Sein, Tanzen und Singen ausdrücken.
Je nach Wetterlage werden wir sowohl im Studio als auch in der Natur sein.
Lehrer: Daniel Werner, Assistenz: Kai Büchner
Ort: BellZETT, Sudbrackstr. 36a, 33611 Bielefeld und Bewegungsbad des Franziskushospitals
Zeiten: Freitag,11.05.2012, 19.30-22.00 Uhr BellZETT
Samstag, 12.05.2012, 9.30 – 12.30 Uhr Bewegungsbad (reine Wasserzeit, Treffen 9.00 Uhr)
14.30 – 17.30 Uhr BellZETT
Sonntag, 13.05. 2012, 10.30 -16.30 Uhr (1,5 h Mittagspause)
Kosten: 110,- bis 150,- Euro nach Selbsteinschätzung
Bei Anmeldung nach dem 2.05.2012 erhöht sich der Tarif auf 130, – bis 180,- Euro
Die Anmeldung ist gültig und der Platz ist reserviert mit der Überweisung der Teilnahmegebühr von 60,- Euro auf unser Konto. Die Kontonummer geben wir bei Anmeldung durch.
Bitte beachte noch mal folgende Anmeldebedingungen:
- Bei Absage bis zwei Wochen vor Beginn des Workshops behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von € 35 ein.
- Bei Absage innerhalb zwei Wochen vor Beginn des Workshops behalten wir den gesamten Teilnahmebeitrag ein, es sei denn, es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.
Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Die LehrerInnen des Workshops können nicht für irgendwelche Schäden oder Verletzungen verantwortlich oder haftbar gemacht werden.
Noch mehr Infos? Fotos?:
Weitere Projekte von Daniel Werner: www.dancecontact.de, www.bide.be, www.easterimprofestival.info, www.contact-meets-contemporary.de, www.in-touch.es, www.omgym.eu.